VeloWegweiser

Fahrraddiebstahl – Wir helfen dir sofort weiter

So schützt du dein Fahrrad effektiv

Praktische Tipps zur Prävention, Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Notfall.

Vorbeugung ist der beste Schutz

Sichere Schlösser

Sichere Schlösser

Nutze geprüfte Bügel- und Faltschlösser oder kombiniere mehrere Schlösser für maximalen Schutz – unsere Empfehlungen basieren auf Erfahrungswerten.

Richtige Abstellorte

Richtige Abstellorte

Stelle dein Fahrrad stets an belebten, gut beleuchteten Plätzen oder in offiziellen Fahrradboxen ab.

Codierung

Individuelle Codierung

Nutze Rahmen-Codes oder Zubehör-Registrierung. Sie schrecken Diebe ab und erleichtern die Rückführung deines Fahrrads im Ernstfall.

Was tun, wenn dein Fahrrad gestohlen wurde?

  • Soforthilfe: Informiere die Polizei und gib unverzüglich Anzeige auf. Je schneller du handelst, desto besser die Chancen auf Rückgabe.
  • Online-Diebstahlmeldung: Über unser Partnerportal kannst du direkt nach der Registrierung dein Fahrrad als gestohlen melden.
  • Rückgabe: Dank Registrierung kann die Polizei dich gezielt kontaktieren, sobald dein Fahrrad gefunden wurde.

Häufige Fragen & rechtliche Hinweise

  • Versicherungsschutz: Prüfe, ob deine Hausratversicherung Fahrraddiebstahl abdeckt und wie du den Schadensfall meldest.
  • Dokumentation: Halte Kaufbelege, Fotos und Registrierungsnummern bereit – diese erleichtern die Schadensregulierung.
  • Folgeschäden: Beachte bei Anzeige die Fristen und Empfehlungen zur Vermeidung von Folgeschäden und Ersatzansprüchen.